Erste Trainerausbildungen für Winter 2024 ausgeschrieben
Die ersten Ausbildungskurse für die Lizenzstufe Trainer-C für den Winter 2024 ausgeschrieben und zur Anmeldung geöffnet.
Eine Übersicht über die aktuellen Ausbildungskurse, sowie die Möglichkeit der Anmeldung finden Sie hier.
Hierbei sind einige Neuerungen zu beachten.
Anmeldung über Phönix II
Ab kommenden Herbst erfolgt die Anmeldung zu Aus- & Fortbildungsveranstaltungen ausschließlich über das online-Tool "Phönix II". Der LVN verspricht sich hiervon eine einfachere Organisation und Abbau bürokratischer Prozesse, um weitere Kapazitäten in die Verbesserung des Aus- & Fortbildungswesen stecken zu können. Um sich als Trainer für eine Aus- oder Fortbildungsveranstaltung via Phönix II anzumelden, wird ein entsprechender Personenaccount benötigt. Ein Tutorial, wie dieser anzulegen ist, finden Sie hier.
Neuer modularisierter Ausbildungsverlauf in den Ausbildungen Trainer-C
Bereits in den vergangenen Jahren konnte, durch den verstärkten Einsatz des Landestrainer-Teams, die Trainerausbildung erfolgreich auf inhaltlicher Ebene weiterentwickelt werden. Mit den kommenden Ausbildungskursen werden nun auch strukturelle Anpassungen vorgenommen. Der bisherige Trainer-C/Lizenzkurs über 90 Lerneinheiten wird künftig in zwei Ausbildungsmodulen, den Modulen „sportartspezifische Basisqualifizierung“ und „lizenzspezifische Qualifizierung“, von je 45 Lerneinheiten durchgeführt. Diese müssen nun nicht mehr innerhalb einer Ausbildungsperiode absolviert werden, sondern können individuell über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren durchgeführt werden.
Bündelung von Ressourcen und bessere Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Ausbildungskursen
Zukünftig werden alle angehenden Trainer, die einen der Trainerscheine der Lizenzstufe Trainer-C (Trainer-C/Leistungssport, Trainer-C/Kinderleichtathletik, Trainer-C/Breitensport) anstreben, gemeinsam die Module „sportartübergreifende Basisqualifizierung“ (vormals Trainer-C/Grundkurs) und „sportartspezifische Basisqualifizierung“ durchführen. Eine Spezialisierung in die oben genannten Bereiche erfolgt erst im dritten Ausbildungsmodul „lizenzspezifische Qualifizierung“. Trainer, die bereits einen der Trainerscheine besitzen und eine weitere Lizenz "Trainer-C" erwerben möchten, können dies nun einfacher durch die Teilnahme am entsprechenden Lizenz-Modul tun.
Fortbildungsprogramm wird stufenweise in Phönix II eingepflegt
Bereits ausgeschriebene Fortbildungen finden Sie weiterhin im Bereich Trainer-Fortbildungen. Hier erfolgt die Umstellung zu Phönix II schrittweise, sodass ab 2025 sämtliche Ausschreibungen und Anmeldungen zu Aus- & Fortbildungen via Phönix II erfolgen.