Fachberatung
Im Gesetz wird sexualisierte Form im engeren Sinne definiert als Nötigung zu sexuellen Handlungen mit Gewalt, durch Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib und Leben oder unter Ausnutzung einer Lage, in der das Opfer dem Täter schutzlos ausgeliefert ist.
Sexualisierte Gewalt umfasst im weiteren Sinne aber auch Machtausübung Unterwerfung und Demütigung mit dem Mittel der Sexualität. Die Gewaltform umfasst jede sexuelle Handlung, die an aber auch vor einem Kind oder Jugendlichen vorgenommen wird - und damit eine Verletzung dessen Recht aus sexuelle Selbstbestimmung darstellt.
Dazu gehören neben Übergriffen auch Worte, Gesten, Bilder oder Handlungen, sowohl mit als auch ohne direkten Körperkontakt.
Fachberatung
WEISSER RING e. V.
weisser-ring.de
bundesweites, kostenfreies Opfertelefon 116 006
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Beratungsstellen in der Umgebung nach Postleitzahlsuche
hinsehen-handeln-helfen.de
Nummer gegen Kummer
Kostenlose telefonische Beratung für Eltern und Jugendliche Nummer gegen Kummer e. V.
Kinder- und Jugendtelefon 0800-111 0 333
Elterntelefon 0800-111 0 550
Beratungszeiten Montag – Samstag von 14 – 20 Uhr (kostenlose und anonyme Beratung vom Mobilfunk- und Festnetz)
nummergegenkummer.de
Wildwasser e. V.
Hilfe und Info für von sexuellem Missbrauch
Betroffene, Angehörige und Freunde.
Telefonnummern der regionalen Ansprechstellen unter wildwasser.de
Hotline „N.I.N.A.“
Die Hotline "N.I.N.A." bietet für Eltern,
Verwandte, Pädagogen sowie Mitarbeiter der Kinder- und Jugendhilfe unter der Rufnummer 01805 123465 schnelle Hilfe und unbürokratische Auskünfte zum Thema sexuelle Misshandlung.
nina-info.de
Landessportbund NRW e. V.
Dorota Sahle, Tel. 0203 7381-8
Jugendschutzstelle für Jungen und Mädchen
Tel. 0228 38630230 oder 0228 38630255,
bke-jugendberatung.de (anonyme Internetberatung)