Schulsporttour 2023
In diesem Jahr feiert die Leichtathletik Schulsporttour ihr zehnjähriges Jubiläum. In jeder der vier LVN-Regionen findet ein Aktionstag statt:
Freitag, 5. Mai 2023 - Kerpen ✅
Freitag, 12. Mai 2023 - Oberhausen ✅
Freitag, 26. Mai 2023 - Krefeld
Freitag, 2. Juni 2023 - Eschweiler
Aktionstag in Kerpen (Rathausschule/SCB Horrem)
Am 5. Mai fand die erste Veranstaltung der diesjährigen Schulsporttour an der Rathausschule in Kerpen statt.
Bei gewohnt gutem Wetter starteten zunächst jeweils 5 Schülerinnen und 5 Schüler der vier teilnehmenden Klassen in einer Pendelstaffel. Nach diesem stimmungsvollen Auftakt ging es an die vier Stationen mit Disziplinen aus dem Bundesjugendspiele-Wettbewerb. Die Schüler*innen und ihre Lehrkräfte lernten den Hindernissprint, Schlagwurf, Wechselsprünge und Crosslauf kennen. Die Rathausschule und die drei Referentinnen des LVN wurden an diesem Leichtathletiktag von Helfer*innen des SCB Horrem unterstützt.
Alle Schüler*innen und Helfer*innen der Rathausschule waren begeistert von dem gut organisierten und tollen Sporttag. Wir wünschen allen Beteiligten, dass die Begeisterung für das kindgerechte Leichtathletikangebot anhält und interessierte Schülerinnen und Schüler das Trainingsangebot des Koooperationsvereins wahrnehmen.

Aktionstag in Oberhausen (Wunderschule/DJK Tackenberg)
Am Freitag, den 12. Mai machte die Leichtathletik-Schulsporttour halt an der Wunderschule. Das Mitmachangebot des LVNs für die Drittklässler fand von 9.00 – 12.00 Uhr auf dem Heimplatz von Arminia Lirich statt. Die drei Referent/innen des LVN wurden vor Ort von Eltern, sowie vier Helfern des Oberhausener Vereins DJK Tackenberg unterstützt. An diesem Vormittag konnten Kinder und Mitarbeiter*innen der Wunderschule vier Disziplinen der neuen Bundesjugendspiele kennenlernen. Erprobt wurde ein Hindernissprint, der Drehwurf mit Tennisringen, der Zonenweitsprung und ein Crosslauf quer durch das abwechslungsreiche Gelände rund um den Spielplatz am Heinrich-Jochem Platz. Die Wunderschule hat sich sehr über diesen schönen und gut organisierten Sporttag gefreut. Alle Kinder haben mit sehr viel Freude und Eifer an diesem kindgerechtem Leichtathletikangebot teilgenommen. Kinder, die Lust auf noch mehr Leichtathletik bekommen haben, sind herzlich zum Training des DJK Tackenberg eingeladen, mit dem die Schule auch zukünftig kooperieren möchte.

Der Artikel wird fortlaufend aktualisiert.
Bei Fragen zur Leichtathletik Schulsporttour wenden Sie sich bitte an Alessa Jaspert.