Mehrkampfmeisterschaften mit vielen DM-Qualifikationen
In Leverkusen fanden am 08. und 09.06.2024 die Nordrheinmeisterschaften im Mehrkampf der Altersklassen U16 bis Männer/Frauen statt. In den verschiedenen Sieben-, Neun- und Zehnkämpfen gingen insgesamt 126 Athletinnen und Athleten aus 34 Vereinen an den Start. Dabei sollten 16 DM-Qualifikationen erbracht werden sowie eine Team Qualifikation. Insbesondere in der U16 konnten starke Leistungen verbucht werden.
W14
Die jüngsten Starterinnen wussten mit vier DM-Qualifikationen zu überzeugen. So qualifizierte sich nicht nur Matilda Leowald (TV Ratingen) als Siergerin des Siebenkampfes, sondern auch die 3 nächstplatzierten Athletinnen (Clara Apfel / ART Düsseldorf, Carlotta Meurer / DJK Kleinenbroich, Adanma Jana Nwachukwu / Troisdorfer LG) für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im August in Hannover. Matilda sammelte insgesamt 3.490 Punkte und zeigte dabei Stärken im Weitsprung (5,44m) sowie über 80m-Hürden (12,38s) und im Sprint (12,98s). Clara Apfel landete nach sieben Disziplinen bei 3.423 Punkten. Sie sprintete in schnellen 12,53s in das Ziel und überzeugte zudem auch im Weitsprung (5,31m) und im Hürdensprint (12,66s). Über Bronze freute sich Carlotta Meurer, die insbesondere in den Schlüsseldisziplinen Speerwurf (34,29m) und Hürdensprint (13,06s) überzeugte. Auch Adanma Jana Nwachukwu konnte als Viertplatzierte noch das DM-Ticket lösen. Sie übertraf die geforderte Mindestleistung um genau acht Punkte (3.358 Punkte). Adanma freute sich über schnelle 12,60s im Hürdensprint und konnte auch im Weitsprung (5,01m) ihre Schnelligkeit ausspielen.
W15
In der Altersklasse W15 konnten drei weitere DM-Qualifikationen gefeiert werden. Als Siegerin qualifizierte sich Wanda Schmidt (TK Grevenbroich) mit 3.759 Punkten für die Mehrkampfmeisterschaften. Wanda sprintete in schnellen 11,75s über die 80m-Hürden Distanz, auch im 100m Sprint (12,73s) war sie schnell unterwegs. Mit ihrer hohen Grundschnelligkeit sprang sie 5,31m weit und sammelte auch hier wichtige Punkte. Auf Rang zwei landete Lina Oberschatsiek (SSF Bonn) mit 3.615 Punkten. Lina überzeugte über 80m Hürden in exakt 12,00s, im Flachsprint stoppte die Uhr bei 12,70s. Im abschließenden 800m Lauf fasste sie sich ein Herz und überquerte nach 2:27,64min die Ziellinie. Auch Rang drei geht an eine Bonnerin: Emma Frankemölle sicherte sich mit 3.560 Punkten Bronze sowie das DM-Ticket. Die meisten Punkte sammelte sie dabei im Weit- (5,21m) und Hochsprung (1,60m), aber auch über 100m (12,98s).
M14
Die beiden Erstplatzierten in der M14 konnten ebenfalls das DM-Ticket lösen. Sieger Luca Weishaupt (Troisdorfer LG) sammelte dabei 4.590 Punkte und wusste in den Wurf- und Stoßdisziplinen zu überzeugen. Die Kugel landete bei 12,12m, der Diskus erst nach 33,18m. Mit seiner schnellen Hürdenzeit (12,32s) und einem schnellen Sprint (12,53s) sicherte sich Luca die Qualifikation für die DM in Hannover. Gleiches gelang auch Julian Löcher vom Solinger LC. Mit 4.457 Punkten blieb auch er über der geforderten Mindestpunktzahl, die zur Teilnahme an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften berechtigt. Julian sammelte die meisten Punkte mit dem Diskus (33,52m) sowie mit der Kugel (11,72m) und über 100m (12,66s).
M15
Auch hier gelang gleich zwei Athletem die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften: Als Sieger qualifizierte sich Phil Janitz (TV Angermund) mit 5.371 Punkten für die Mehrkampf-DM. Er schleuderte den Diskus starke 53,25m weit, auch die Kugel flog weite 13,92m. Mit schnellen 80m-Hürden (11,23s) sammelte Phil weitere wichtige Punkte. Silber ging an Henry Lino Bacher (LT DSHS Köln), der 4.833 Punkte sammelte. Die meisten Punkte sammelte er dabei im Weitsprung (6,01m) sowie über 80m-Hürden (11,53s).
WU18 & Frauen
Merle Weber setzte sich im Siebenkampf der WU18 deutlich durch und sicherte sich ihr Ticket für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Mit 4.775 Punkten überzeugte sie allen voran im Hochsprung (1,68m) sowie über 100m-Hürden (15,56s). Auch im 200m Sprint sammelte Merle wichtige Punkte, um sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren. In der Frauenklasse siegte Frederike Schütte (TV Angermund) mit 5.108 Punkten vor Claudia Mieke (LT DSHS Köln, 4.614 Punkte) und Kemi Körsgen (LAV Bayer Uerdingen / Dormagen, 4.568 Punkte). Frederike überzeugte im Hochsprung (1,68m) sowie über 200m (25,99s), Claudia wusste über 100m-Hürden (15,91s) zu beeindrucken und Kemi lief schnelle 800m (2:21,67min).
MU18 & Männer
In der männlichen U18 siegte Paul Nigrin mit DM-Quali. Für ihn standen 6.049 Punkte zu Buche. Besonders überzeugende Leistungen zeigte er über 110m-Hürden (15,59s) sowie über 400m (52,65s) und im 100m Sprint (11,88s). Den Zehnkampf der Männer gewann Clemens Siebers von der DJK Frankenberg Aachen mit 5.786 Punkten.
Mannschaftswertungen
Die Mannschaftswertung der weiblichen U16 ging nach Bonn. Auch hier wurde die Team Qualifikation für die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften erreicht, sodass alle 3 Bonnerinnen dort an den Start gehen dürfen. In der weiblichen U18 siegte das Team des TV Ratingen, bei den Frauen sicherten sich die Siebenkämpferinnen des LAV Bayer Uerdingen / Dormagen die Goldmedaille. In der männlichen U16 siegte der ASC Düsseldorf, bei den Männern der Korschenbroicher LV.
Alle Ergebnisse sind hier einzusehen. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu den erbrachten Leistungen!