Ehrung im Rahmen der Deutschen Meisterschaften
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Mönchengladbach hat der LVN drei verdiente Kampfrichter und Kampfrichterinnen durch den Präsidenten, Dr. Peter Wastl, ausgezeichnet. Der Präsident ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, allen drei den Dank des LVN persönlich zu überbringen.
Philipp Ossenberg ist seit 2022 der Wettkampfwart des LVN und ist dadurch für die Gestaltung der Zeitpläne auf den LVN Meisterschaften hauptverantwortlich. Er leitet zudem die Meisterschaften als Wettkampfleiter und trägt somit zum Erfolg der vergangenen Veranstaltungen bei. Zudem ist Philipp seit vielen Jahren NTO (Nationaler technischer Offizieller) und somit deutschlandweit unterwegs.
Andrea Schäfer ist seit 2016 gemeinsam mit Marc Klages als Starterobfrau im LVN für den Bereich Start/Bahn verantwortlich. Sie führen die Einsatzplanung sowie alle Starterlehrgänge gemeinsam durch und sind zudem als Referenten auf einigen Schulungen des LVN im Kampfrichterwesen tätig.
Stefan Garweg ist seit 2019 Kampfrichterwart des LVN. Stefan plant und koordiniert den Einsatz des gesamten Kampfgerichts auf den LVN Veranstaltungen. Außerdem ist er als Referent für die Kampfrichterlehre zuständig und plant zusammen mit dem LVN Kampfrichterlehrwart (Michael Winkel) die Grund- und Fortbildungslehrgänge.
Der Leichtathletik-Verband Nordrhein bedankt sich bei diesen drei Kampfrichtern, und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit bei den kommenden Veranstaltungen.