Modul 3 „Leichtathletik mit Kindern“ – Qualifizierung ab Herbst 2025
Der Weg zum Trainer-C in der Leichtathletik wird zielgruppenspezifischer: Mit dem überarbeiteten Modul 3 „Leichtathletik mit Kindern“ bietet der Leichtathletik-Verband Nordrhein (LVN) ab Herbst 2025 eine neue Möglichkeit zur lizenzspezifischen Qualifizierung. Die erste Durchführung dieses neuen Moduls findet vom 29. Oktober bis 16. November 2025 statt.
Drei Schritte zur C-Lizenz
Der Erwerb der Trainer-C-Lizenz im LVN erfolgt in drei aufeinander aufbauenden Modulen:
- Modul 1 – Sportartübergreifende Basisqualifizierung
- Modul 2 – Sportartspezifische Basisqualifizierung Leichtathletik
- Modul 3 – Lizenzspezifische Qualifizierung
o Wahlweise: Leistungssport oder Leichtathletik mit Kindern
Im Herbst 2026 wird zusätzlich das Modul Trainer-C Breitensport angeboten.
Modul 3: Leichtathletik mit Kindern
Das überarbeitete Modul richtet sich speziell an Trainerinnen und Trainer, die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren betreuen. Im Fokus steht die kindgerechte und spielerische Vermittlung der Leichtathletik.
Ausbildungsinhalte u.a.:
• Die Rolle des Kindertrainers: Was macht gutes Kindertraining aus?
• Zielgerichtete Spiele und Übungsformen
• Trainingsplanung für Kindergruppen
• Grobformen der leichtathletischen Disziplinen
• Motorische Entwicklung im Kindesalter
• Vielfalt der Leichtathletik
• Einführung in das Wettkampfprogramm der Kinderleichtathletik
Am Ende der Ausbildung steht eine praktische Prüfung, in der die Teilnehmenden ihre erlernten Inhalte in Lehrversuchen anwenden. Die Anmeldung zur Ausbildung ist ab sofort möglich.
Anmeldeschluss ist der 12. Oktober 2025. Jetzt anmelden!