Sporthelfer
Auch im Jahr 2026 startet der LVN wieder mit der neu konzipierten Sporthelferausbildung durch. Ziel ist es, junge Menschen auf ihre Arbeit in den Vereinen vorzubereiten. Die Ausbildung wird kompakt gestaltet und umfasst nur noch eine Woche (Dienstag - Montag), bleibt jedoch inhaltlich genauso umfangreich. Neben methodischen und didaktischen Leitideen werden auch sportliche Inhalte vermittelt, die im Nachwuchssport Anwendung finden. Ein zusätzliches Highlight in diesem Jahr ist der Besuch des ISTAF im Berliner Olympiastadion. Dabei erhalten die Teilnehmer einen Beobachtungsauftrag, um Kommunikationsstrategien und Verhaltensweisen im Sport zu analysieren und zu reflektieren. Die erfolgreiche Teilnahme an der Sporthelferausbildung berechtigt zur Teilnahme am Modul 2 der Trainer-C Ausbildung. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Punkte für dich zusammengefasst:
Wann? 25.08.2026 - 31.08.2026
Wo? Berlin (A&O Hostel Berlin Friedrichshain mit Vollpension)
Wer? Jugendliche ab 13 Jahren (am 25.08.2026) bis einschl. 17 Jahre (am 31.08.2026)
Gemeinsame Anreise ab Duisburg mit dem Reisebus, Abfahrt um 9 Uhr
Alle weiteren Informationen findest du im Flyer:
Flyer Sporthelferausbildung 2026
Der Eigenanteil beträgt 350€ pro Person und beinhaltet An- und Abreise, Unterkunft, Vollpension, Besuch des ISTAF (30.08.2026), Lehrgangsmaterialien und sämtliche Workshops. Der Einzug des EIgenanteils findet erst zu Beginn der Maßnahme statt!
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über Phönix, hierfür ist ein Personenaccount notwendig. Unter folgendem Link kannst du dich anmelden: Anmeldung über Phönix
Phönix-Anleitung zum Erstellen eines Personenaccounts
Du hast Fragen zum Sporthelfer? Dann melde dich bei Sebastian Dreesbach!