Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V.

Cookiehinweis

Diese Webseite verwendet Cookies.
Für nähere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
 

Spannende Finaltage: U10-Cup und Jochen-Appenrodt-Pokal 2025

Montag, 29. September 2025 13:50
LVN-Jugend

U10-Cup in Duisburg

Am 13. September 2025 war das Leichtathletikstadion in Duisburg fest in Kinderhand: Eintracht Duisburg richtete den diesjährigen U10-Cup aus und durfte 21 Teams aus dem gesamten LVN-Gebiet begrüßen.

Auf dem Programm standen vier Disziplinen der Kinderleichtathletik: Hindernissprintstaffel, Zonenweitsprung, Schlagballwurf und ein abschließender Stadioncross. Nach einem nassen Aufbau zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite – perfekte Bedingungen für einen spannenden Wettkampftag.

Am Ende jubelten die „Löwen“ vom Solinger LC über den Sieg. Knapp dahinter belegte der Sportclub Krefeld Rang zwei, gefolgt vom Leichlinger TV mit den „Turbo-Tigern“. Nur einen Punkt dahinter verpassten die „Blue Bears“ vom TuS Köln rrh. ganz knapp das Podest.

Die Kinder hatten sichtlich Spaß, die Stimmung war gut und die Veranstaltung ein Erfolg.

Ergebnisse U10-Cup

Finale des Jochen-Appenrodt-Pokals in Köln

Zwei Wochen später, am 27. September 2025, trafen sich die besten Teams aus den Vorrunden zum großen Finale des Jochen-Appenrodt-Pokals in Köln. Gastgeber war der TuS Köln rrh., der mit viel Engagement für einen reibungslosen Ablauf sorgte.

20 qualifizierte Teams aus allen Regionen des LV Nordrhein brachten Fahnen, selbstgemalte Schilder und jede Menge Fans mit, sodass die Wettkampfstätte in eine stimmungsvolle Arena verwandelt wurde. Über 200 Kinder kämpften in den Disziplinen Weitsprung, Medizinballstoß, Hindernissprintstaffel und Crosslauf um Punkte.

Nach viereinhalb Stunden Wettkampf jubelten die „Flash-Kids“ vom ASC Düsseldorf: Mit starken Leistungen – darunter die schnellste Staffel, die besten Crossläufer und ein Sieg im Weitsprung – gewannen sie nach 2023 und 2024 bereits zum dritten Mal in Folge den Pokal. Auf Platz zwei folgte der Sportclub Krefeld, Dritter wurden die „Speedys“ vom Solinger LC.

Die tolle Atmosphäre, lautstarke Anfeuerungen und der gelebte Teamgeist machten den Tag für alle Beteiligten zu einem schönen Erlebnis.

Ergebnisse JAP

Bericht TuS Köln rrh.

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Teams und ein großes Dankeschön an die Ausrichter Eintracht Duisburg und TuS Köln rrh. für die gelungenen Veranstaltungen!