Landesmeisterschaften der U20 & Aktiven mit zahlreichen Bestleistungen und DM-Normen
Neben den LVN-Meisterschaften der Alterklasse U16 fanden vergangenes Wochenende in Duisburg ebenso die Landesmeisterschaften der U20 und Aktiven statt. Auch hier können viele Athletinnen und Athleten auf zahlreiche Bestleistungen und DM-Normen zurückblicke.
Starke Sprintleistungen in den Aktivenklassen
Im Aktivenbereich stachen vor allem die Sprints mit herausragenden Leistungen heraus. Maurice Grahl (TSV Bayer 04 Leverkusen) gewann die 100m der Männer in 10,50s. Vereinskamerdin Amelie Dierke war bei den Frauen in 11,68s der Sieg über die kurze Sprintdistanz nicht zu nehmen. Lea Benzin (Cologne Athletics) folgte dicht dahinter in 11,73s. Luban Haque (Cologne Athletics) siegte über 200m in persönlicher Bestzeit von 21,18s. Alle vier Athleten konnten damit die A-Norm für die kommenden Deutschen Meisterschaften in Desden bestätigen. Timon Dethloff, ebenfalls Cologne Athletics, sicherte sich im Einlagelauf über 110m Hürden ebenfalls das Ticket zu den Deutschen Meisterschaften, nachdem er zuvor bereits den Titel über die kurze Hürdenstrecke gewinnen konnte.
Die männliche U20: Doppelsieg für Max Neukirchen, zahlreiche Normen in den Sprints
Auch in den jüngeren Altersklassen zählt der LVN in den Sprintdistanzen stärksten Landesverbänden. Allein in den Finals der mU20 über 100m und 200m wurde 11x die DM-unterboten. Schnellster Nachwuchsathlet an diesem Wochenende war Benayahou Kiangebeni (ASV Köln), der die 100m in persönlicher Bestzeit von 10,81s für sich entscheiden konnte. Der schnellste 200m-Sprinter des Landes suchte an diesem Wochende die Konkurrenz in der Männerklasse: Kristoffer Hildebrand (TSV Bayer 04 Leverkusen) wurde dort in 21,56s Zweiter, steht damit aber auf Platz 5 der deutschen Bestenliste und hätte damit auch den U20-Titel errungen.
Max Neukirchen (SC Krefeld) zeigte seine Klasse in den schweren Würfen mit einem Doppelsieg im Kugelstoß und Diskuswurf. Aktuell steht Max im Kugelstoßen auf Platz 2 der dt. Bestenliste und zählt damit zu den Medaillenanwärtern bei den kommenden Deutschen Meisterschaften in Wattenscheid (11.-13.7.2025).
Die weibliche U20: U18-Athletinnen mischen die Konkurrenz auf
In der weiblichen U20 nutzten vor allem unsere stärksten U18-Athletinnen die Gelegenheit sich mit der älteren Konkurrenz zu messen und waren hier durchaus erfolgreich. Emilia Marquart (Jhrg. 2009 / TSV Bayer Dormagen) gelang ebenfalls der Doppelsieg in Diskus und Kugel. Melina Sophie Philipp (Jhrg. 2008 / TSV Bayer 04 Leverkusen) zeigte mit schweren Speer starke Würfe und sicherte sich mit einer Weite von 47,61m souverän den Titel. Für Polina Stepanchenko (Jhrg. 2008 / Leichlinger TV) blieben im Stabhochsprung diesmal 3,90m liegen nachdem sie vor zwei Wochen erstmals die 4m-Marke übersprang. Lynn Pöppermann (Jhrg. 2008 / TuS Köln rrh.) siegte über die 400m in 56,40s.
Einen weiteren Doppelsieg erran Sophie Ritter (Werdener TB). Sie sicherte sich das Sprintdouble über 100m und 200m in 11,82s und 24,32s.
Der LVN gratuliert allen Athletinnen und Athleten zu ihren Leistungen, zahlreichen Bestleistungen und DM-Nomen und wünscht viel Erfolg bei den kommenden Meisterschaften.