Masters: NRW-Teamfinale & Weltrekord von Wolfgang Ritte
NRW-Teamfinale Senioren 2023
Unwetterwarnungen für den Nachmittag verhießen nichts Gutes für die 15 Mannschaften, die sich zum Teamfinale im Stadion "Hoher Busch" in Viersen eingetroffen hatten. Doch das Wetter blieb bis zu den Siegerehrungen am Nachmittag freundlich und förderte die großartige Stimmung, die solchen Teamwettkämpfen eigen ist. Der örtliche Ausrichter LG 47 Viersen e.V. organisierte in seinem schönen Stadion mit großen Engagement eine rundum gelungene Meisterschaft.

Neben den NRW-Meisterschaftstiteln ging es bei der Veranstaltung auch um die Qualifikation zum Endkampf der DM, an dem pro Altersklasse die sechs besten Mannschaften dieses Jahres teilnehmen können. DieTeam-DM findet am 26. August in Troisdorf statt.


Mit vier Mannschaften reisten die LG Kindelsberg Kreuztal an und erstritt zwei Siege. Die erfolgreichste Startgemeinschaft aus Nordrhein war die StG Nutrixxion Masters. Ihre Teams siegten in M30 und W30 und erreichten in der M40 Platz 2.

Die Ergebnisse von Teams des LVN:
M30: 1 StG Nutrixxion Masters 8.628
W30: 1 StG Nutrixxion Masters 6.525
W30: 2 StG Bedburg-Dinslaken-Goch 6.185
M40: 2 StG Nutrixxion Masters 7.252
W50: 2 TSV Bayer o4 Leverkusen 3.910
M60: 2 StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 5.221
M70: 2 StG Hünxe-Bedburg-Duisburg 4.574
M70-Weltrekord von Wolfgang Ritte im Stabhochsprung
Wolfgang Ritte (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen): „Fünf Tage nachdem ich am 1. Mai 2023 beim Günter-Stein-Gedächtnissportfest in Wipperfürth den bis dahin bestehenden Freiluftweltrekord, den der US-Amerikaner John Altendorf seit 2016 mit 3,49 m hielt, auf 3,50 m verbessern konnte, gelang es mir nun, in Dortmund beim Stabhochsprung- und Wurf-Cup der LG Olympia Dortmund im Stadion Hacheney erneut, meinen inzwischen eigenen Freiluftweltrekord um einen weiteren Zentimeter auf 3,51 m zu verbessern.“