Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V.

JtfO & JtfP: Landesfinale und Landesteilfinale Leichtathletik 2025 in Duisburg

Mittwoch, 09. Juli 2025 17:00
LVN

Am 26. Juni 2025 war es wieder so weit: Über 1.400 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler - davon 280 Leichtathletinnen und Leichtathleten - aus ganz Nordrhein-Westfalen kamen im Sportpark Duisburg zusammen, um beim Landesfinale von Jugend trainiert für Olympia & Paralympics ihr Können zu zeigen – und das Ticket zum Bundesfinale zu lösen. Mit dabei: die besten Schulteams in den olympischen Sportarten Fußball, Feldhockey, Judo, Leichtathletik, Schwimmen, Tennis und Triathlon sowie in den paralympischen Sportarten Fußball ID und Para Leichtathletik.
Alle Wettkämpfe fanden fußläufig zueinander innerhalb des Sportparks Duisburg statt. So konnten die Teilnehmenden nicht nur ihre eigenen Leistungen feiern, sondern auch andere Sportarten miterleben.

Starke Leistungen in der Leichtathletik

Auch in diesem Jahr war der LVN wieder als aktiver Partner mit dabei und unterstützte die Wettkämpfe organisatorisch und sportlich. Im Leichtathletikstadion wurden die Landessieger in vier verschiedenen Wertungsklassen ermittelt – darunter auch die Mixed-Wettbewerbe der Para Leichtathletik.

Die Ergebnisse im Überblick:

Leichtathletik WK II (U18) – Mädchen
1.Norbert-Gymnasium Knechtsteden (Dormagen)
2.Goethe-Gymnasium Dortmund
3.Besselgymnasium Minden

Leichtathletik WK II (U18) – Jungen
1.Landrat-Lucas-Gymnasium Leverkusen
2.Goethe-Gymnasium Dortmund
3.Städtisches Gymnasium Leichlingen

Leichtathletik WK II – Para Leichtathletik Mixed
1.LVR-Donatus-Schule Pulheim-Brauweiler
2.Ernst-Klee-Schule Mettingen
3.LVR-Förderschule Mönchengladbach

Leichtathletik WK III (U16) – Mixed
1.Friedrich-Albert-Lange-Schule Solingen
2.Besselgymnasium Minden
3.Christian-Dietrich-Grabbe-Gymnasium Detmold

Den feierlichen Abschluss des Landesfinales bildete die zentrale Siegerehrung im Leichtathletikstadion – begleitet von einem kleinen Rahmenprogramm.

Landesteilfinale WK IV eine Woche später

Eine Woche nach dem großen Landesfinale, am 3. Juli 2025, gehörte das Leichtathletikstadion den jüngeren Schülerinnen und Schülern: Beim Landesteilfinale der Wettkampfklasse IV (10-13 Jahre) traten elf Schulmannschaften in einem Vielseitigkeitswettkampf gegeneinander an. Die Disziplinen – darunter 50-Meter-Pendelstaffel, Zonenweitsprung, Hochsprung, Medizinballstoß, Wurfraketenwurf und ein 8-Minuten-Lauf – bauen auf das Konzept des Grundschulwettbewerbs NRW YoungStars auf. Damit bildet der WK IV-Wettkampf einen wichtigen Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Ziel ist es, Begeisterung für die Leichtathletik zu wecken– auch mit Blick auf spätere Teilnahmen in den WK II- und III-Wettbewerben.

Die erfolgreichsten Teams des Tages:
1.Luisenschule Mülheim
2.Immanuel-Kant-Gymnasium Heiligenhaus
3.Städtisches Gymnasium Leichlingen

Leichtathletik im Schulsport weiter stärken

Der LVN freut sich über das Engagement der Schulen, Lehrkräfte und Helferinnen und Helfer vor Ort. Beide Veranstaltungen haben erneut gezeigt, dass die Leichtathletik eine wichtige Bedeutung im Schulsport hat – sowohl im inklusiven als auch im leistungsorientierten Bereich. Der LVN unterstützt gerne weitere Schulen bei einer zukünftigen Teilnahme.