Deutsche Stabhochsprung-Titel werden in Düsseldorf vergeben
Die Stabhochsprung-Wettbewerbe der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften 2023 werden im Vorfeld des DM-Wochenendes von Kassel am Rheinufer in Düsseldorf ausgetragen. Der Eintritt ist frei.
Seit 2019 werden Deutsche Meisterschaften in verschiedenen Sportarten zeitgleich ausgetragen. Bei den Finals 2023 steht die Region Rhein-Ruhr im Mittelpunkt. In 18 Sportarten werden 129 deutsche Meistertitel vergeben. Die Leichtathletik ist für die nationalen Titelkämpfe im Auestadion von Kassel zu Gast, lediglich die Stabhochsprung-Titel werden im Rahmen der „Finals 2023“ am Rheinufer in Düsseldorf vergeben.
Am Donnerstag und Freitag (06./07.07.2023) wird es neben spannenden Wettkämpfen live vor Ort auch eine umfassende TV-Übertragung vom Stabhochsprung geben.
Die Wettkämpfe werden auf einem mobilen Sprungsteg in einer eigens für diese Meisterschaft erbauten kleinen Arena am Rheinufer stattfinden. Von zahlreichen Steh- und Sitzplätzen sowie auf einer Videoleinwand können die Zuschauerinnen und Zuschauer diese spektakuläre Disziplin vor Düsseldorfs Uferkulisse live miterleben und den Athletinnen und Athleten mit toller Stimmung zu Höchstleistungen verhelfen.
Der Eintritt zum Event ist frei – also kommt vorbei und unterstützt die Athletinnen und Athleten.
Die Frauen springen am Donnerstag (06.07.2023) ab 14 Uhr, die Männer am Freitag (07.07.2023) ab 16:15 Uhr.
Wer mit einer größeren Gruppe (ab 10 Pers.) an Zuschauerinnen und Zuschauern das Event besuchen möchte, kann sich gerne unter events@leichtathletik.de bis zum 02.07.2023 mit der Anzahl an Platzreservierungen melden. Wir würden uns sehr freuen, wenn der ein oder andere Verein seine Mitglieder, egal ob jung oder alt, motiviert und das Event zu einem gemeinsamen Leichtathletik-Fest verwandelt.