Aus- und Fortbildungen für Kampfrichter
a) Kampfrichter-Ausbildungen
Die Grundausbildung zum Kampfrichter erfolgt auf Regionsebene. Im Frühjahr 2025 starten Grundausbildungen in den Regionen, die Ausschreibungen finden Sie hier.
b) Kampfrichter-Fortbildungen
Zu Beginn des Jahres bieten wir verschiedene Fortbildungen in den Disziplinbereichen an:
➡️Regeländerungen (online):Kari-Fobi 2025-06, 20.03.2025, 19:00 Uhr, mit Julia Dieter und Philipp Ossenberg.
➡️Wurf/Stoß: Kari-Fobi 2025-01, 18.01.2025, 10:00 – 15:00 Uhr, Leverkusen, mit Sönke Herrmann, Michael Winkel und Sergej Litvinov.
➡️Sprung: Kari-Fobi 2025-04, 22.03.2025, 10:00 – 15:00 Uhr, Leverkusen, mit Stefan Garweg und Michael Winkel.
➡️Lauf: (https://lvnordrhein.de/aus-u-fortbildung/lehrgaenge/phoenix text: Kari-Fobi 2025-05), 30.03.2025, 10:00 – 14:00 Uhr, Leverkusen, mit Heike Hartwig und Michael Winkel.
c) Weiterbildung Starter, Kari-Fobi 2025-03
Diese Weiterbildung befasst sich mit Startregeln, der Handhabung der Startwaffe und der Kommunikation mit Athleten.
📅Termin: 15.03.2025, 10:00 – 18:00 Uhr, Leverkusen.
d) Schulung in Seltec, Kari-Fobi 2025-07
Umfassende Schulung zur Wettkampfsoftware. An dieser Schulung dürfen auch gerne Personen teilnehmen, die keine Kampfrichterausbildung haben. Für die Anmeldung bitte in die Ausschreibung schauen.
📅Termin: 09.03.2025, 10:00 – 15:00 Uhr, Duisburg.
e) Weiterbildung Obleute und Schiedsrichter
Der Schiedsrichter überwacht die Einhaltung der Wettkampfbestimmungen und entscheidet bei strittigen Angelegenheiten. Hierbei ist besonders gegenüber Dritten die Kommunikationsweise wichtig. Im Lehrgang werden die notwendigen Qualifikationen vermittelt und Tipps im Umgang mit dritten Parteien (z.B. Trainern, Eltern, …) gegeben.
📅Termin: 01. + 02.11.2025, Duisburg
Die Anmeldungen für die Fortbildungen erfolgen über das Verwaltungsprogramm „Phönix“.