U14-Landesmeisterschaften mit zahlreichen persönlichen Bestleistungen
Vergangenes Wochenende fanden im Covestro Sportpark in Krefeld die Landesmeisterschaften der Altersklassen U14 und U18 statt. Gerade die Top-Bedingungen am ersten Wettkampftag brachten hier zahlreiche persönliche Bestleistungen.
Für die Altersklasse U14 stellen die Landesmeisterschaften die erste größere Meisterschaft und das erste Aufeinandertreffen der besten Athletinnen und Athleten in den jeweiligen Disziplinen dar. Dies hat offensichtlich viele der jungen Sportlerinnen und Sportler beflügelt, fielen doch am Wochenende zahlreiche persönliche Bestleistungen.
In der M13 errang Fynn Wallenfang (LC Adler Bottrop) zwei Titel über 75m in 9,37s, sowie im Weitsprung mit 5,60m, und sorgte in dieser Altersklasse für die stärksten Ergebnisse. In der Altersklasse M12 zeigte Maurits Redemann (TV Rheinbach) über 800m in 2:19,05min das wohl stärkste Ergebnis des Wochenendes und errang damit souverän den Landesmeistertitel. Ähnlich überlegen zeigte sich Davé Hagen (TSV Bayer 04 Leverkusen), der das Kugelstoßen mit 9,65m deutlich für sich entscheiden konnte. Selena Pozza zeigte in der W12 ebenfalls ein starkes 800m-Rennen. Die Athletin der LT Stoppenberg gehört sogar noch der W11 an, konnte aber in 2:24,68min den Titel erringen und hätte damit sogar die W13-Kokurrenz gewonnen. Im Hochsprung der W13 zeigte Antonia Wasielewsky (TV Kalkum-Wittlaer) die einzigen Sprünge über 1,50m und gewann schließlich mit drei Höhen Vorsprung und übersprungen 1,53m souverän den Wettbewerb.
Aus Verbandssicht besonders erfreulich stellt sich vor allem das gestiegene Leistungsniveau in den technischen Disziplinen dar. Außerdem wurden die 35 vergebenen Titel von Athletinnen und Athleten aus 26 unterschiedlichen Vereinen gewonnen. Dies zeigt, dass die Leichtathletik wieder an vielen Standorten im Land ambitioniert angeboten und auch von den jungen Sportlern entsprechend engagiert betrieben wird.