Schon 3 Läufe im Cross Cup absolviert - Zeitplan für Köln angepasst
Am vergangenen Wochenende fanden am Samstag (in Leverkusen) und am Sonntag (in Krefeld) die Läufe 2 und 3 des Nordrhein Cross Cups bei regnerischem Cross Wetter statt.
Wir mussten leider feststellen, dass entgegen unserer Empfehlung doch einige Athleten den Doppelstart am Wochenende vollzogen haben.
Erfreulich waren jedoch die großen Felder in der U14.
W12
Hier siegte in beiden Rennen Ana Groß von der LAV 23 Meckenheim. Damit hat sie mit den Sieg in Myhl bereits die volle 90 Punkte für die Serie aus drei Läufen geholt.
In Leverkusen siegte sie vor Maya Groß vom TSV Bayer 04 Leverkusen und Lena Hartstein von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen.
In Krefeld gewann sie in einem knappen Rennen vor Jarla Schlütter von dem LAZ Rhede und Luna Matlé von der Eintracht Duisburg.
Die Gesamtwertung führt nun Ana Groß mit 90 Punkten an und hat das Ticket für den Start beim Rahmenprogramm der Cross-EM in Brüssel schon sicher. Maya Kraus und Luna Matlé sind mit jeweils 48 Punkten zweite, die jedoch nur zwei Rennen gelaufen sind.
M12
Auch hier gewann Jakob Fiehler von der LAV 23 Meckenheim beide Rennen und hat ebenfalls bereits 90 Punkte mit seinem Sieg in Myhl auf dem Konto und somit auch das Ticket für Brüssel sicher.
In Leverkusen gewann er vor Theo Reisinger von der LG Stadwerke Hilden, der ebenfalls in Krefeld an den Start ging und dort Vierter wurde.
In beiden Läufen wurde Justus Timo Löbach von der Troisdorfer LG Dritter während Paulo Bianchi von der LC Adler Bottrop in Krefeld Zweiter wurde.
Das Ticket für Brüssel um Platz 2 und 3 wird noch spannend, Justus Timo Löbach hat mit seinen drei dritten Plätzen 66 Punkte und liegt vor Theo Reisinger mit 64 Punkten. Paulo Bianchi hat aus nur zwei Rennen 52 Punkte geholt und müsste in einem der beiden noch anstehenden Läufe nur „Dritter“ werden, um sich den zweiten Platz in der Gesamtwertung zu sichern.
W13
In Leverkusen siegte Léa Topp vom SV Sonsbeck, die damit ihren zweiten Sieg nach Myhl verbuchte, vor Emma Küsters von der LG Stolberg und Frieda Doppelfeld vom heimischen TSV Bayer 04 Leverkusen. Die beiden tauschten die Plätze gegenüber Myhl und rangieren damit in der Gesamtwertung beide auf Platz 2 mit 48 Punkten hinter Léa Topp, die damit auch bereits gute Karten für Brüssel hat.
In Krefeld gewann überraschend Marie Knipping von der LAZ Rhede, die in Myhl noch den 7. Platz belegte und jetzt mit 44 Punkten in der Gesamtwertung auf Platz 4 steht. Lenja Ingendahl vom SV Sonsbeck stieg in Krefeld in die Saison ein und wurde Zweite vor Emelie Paß vom LAZ Rhede, die nun mit 34 Punkten auf Rang 6 liegt.
M13
Hier siegte zum Dritten mal Otto Hahn von der LAV 23 Meckenheim. Er hat nun ebenfalls 90 Punkte und das Ticket für Brüssel sicher. In Leverkusen siegte er wie in Myhl vor Ivan Solodkyi von der PSV Wuppertal. In Krefeld gewann Otto Hahn vor Jonas Hörnke vom ASC Düsseldorf, der sein erstes Rennen im Cross Cup absolvierte.
Manuel Welsch vom TSV Bayer 04 Leverkusen wurde auf dem heimischen Parcour am Samstag Dritter. Sydney von Zons von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen konnte am Sonntag in Krefeld den dritten Platz belegen.
Um die Plätze zwei und drei wird es dann auch noch spannend für das Ticket nach Brüssel. Ivan Solodyki liegt mit 56 Punkten auf Platz 2 vor Sydney von Zons und Thore Björn Eichholz mit jeweils 41 Punkten auf Platz 3 und Jonas Hörnke, der erst ein Rennen absolviert hat, mit 30 Punkten.
W14
Wie auch in Myhl gewann Klara Ivo von der SSG Königswinter in Leverkusen vor Katharina Groß von der LAV 23 Meckenheim. Dritte wurde Frida Schneider von der LG Kindelsberg Kreuztal, die ihren ersten Lauf im Cross Cup absolvierte.
Dies gilt auch für Katharina Pontow vom Moerser TV und Leni Franziska Bloemen vom OSC Waldniel, die in Krefeld Platz 1 und 2 belegten, vor Katharina Groß vom LAV 23 Meckenheim.
Aufgrund dessen, dass Katharina Groß bereits 3 Rennen absolviert hat, führt sie die Gesamtwertung mit 74 Punkten an, vor Klara Ivo mit 60 Punkten, die erst zwei Rennen absolviert hat. Auf Platz 3 liegt Ida Ohm vom LC Adler Bottrop mit 34 Punkten. Jedoch haben die Viertplatzierte Katharina Pontow (30 Punkte) und die Fünftplatzierte Franziska Bloemen (26 Punkten) erst ein Rennen absolviert. Beide können bei weiteren Teilnahmen noch vorne mit eingreifen.
M14
In der M14 gewann Timofey Klyuev vom LAZ Rhein Sieg beide Rennen in Leverkusen und Krefeld und hat nach seinem zweiten Platz in Myhl mit 86 Punkten das Ticket für Brüssel ebenfalls schon sicher.
In Leverkusen wurde Julien Noel Klein vom TUS Deuz Zweiter vor Luca Fraune vom SC Paderborn, der nicht aus dem Nordrheingebiet kommend die Startgelegenheit an dem offenen Cross Cup gerne genutzt hat. Beide liefen ihr erstes Rennen im Cross Cup.
In Krefeld wurde Till van Beers von der LT Stoppenberg Zweiter vor Linus Matlé von der Eintracht Duisburg.
Till van Beers liegt in der Gesamtwertung auf Platz 2 mit 48 Punkten, vor Juri Töniges vom Cologne Athletics mit 38 Punkten.
Jedoch hat der Sieger von Myhl, Maximilian Gräfe vom OSC Waldniel und Julien Noel Klein, der zweite von Leverkusen, nur ein Rennen absolviert und beide können somit noch um die ersten 3 Plätze mitlaufen.
W15
In Leverkusen ging der Sieg an Fiona Bünder vom ASC Düsseldorf vor Maxine Kaman vom heimischen TSV Bayer 04 Leverkusen, die beide dort ihr bisher einziges Rennen für die Cross Cup Wertung liefen. Dritte wurde Charlotte Voigt von der SG Zons.
In Krefeld zeigte Lilith Withag nach Myhl wiederum ein starkes Rennen und gewann diesmal vor Charlotte Voigt und Felia Gerdes von der DJK Novesia Neuss.
In der Gesamtwertung geht es sehr spannend zu. Beste Karten für ein Platz nach Brüssel hat mit 56 Punkten Lilith Withag. Sie führt vor Charlotte Voigt mit 48 Punkten und Felia Gerdes mit 44 Punkten. Doch haben die beiden Siegerinnen aus Myhl und Leverkusen, Olivia Cuesta Fuoß und Fiona Bünder, nur ein Rennen absolviert und es könnte in den letzten zwei Rennen noch extrem spannend werden, sollten sie teilnehmen.
M15
Julian Mauer vom TSV Bayer o4 Leverkusen absolvierte auf der heimischen Crossstrecke sein erstes Rennen im Cross Cup und konnte sich in einem packenden Endspurt vor Lucian Unverzagt vom PSV Wuppertal durchsetzen, der noch in Myhl das Rennen gewinnen konnte. Dritter wurde Tim Friedrich ebenfalls von der PSV Wuppertal.
In Krefeld gab es dann im dritten Rennen der Cup Wertung den dritten Sieger in dieser AK. Hier siegte, der zweite aus Myhl, Finn Lasse Schröder von der TUS Jahn Hilfrath, ebenfalls in einem packenden Duell vor den beiden Düsseldorfern (SFD75 D-Süd) Yahya Jaouhari Quatam und Simon Tobias Murmann.
Damit ist auch in der M15 mit drei verschiedenen Siegern sowie Zweit- und Drittplatzierten das Rennen um die drei Tickets für Brüssel noch komplett offen. Lucian Unverzagt und Finn Lasse Schröder haben jeweils 56 Punkte und liegen vor Tim Friedrich und Claas Riekenbauck von der LAV Bayer Uerdingen/Dormagen mit 39 Punkten. Doch Julian Mauer hat mit 30 Punkten erst ein Rennen absolviert und kann mit zwei Top 3 Platzierungen noch vorne eingreifen.
Aber in dieser Jahreszeit spielt auch der Kampf gegen mögliche Erkältungen eine Rolle. Daher bleibt abzuwarten, wer in den letzten zwei Rennen noch an den Start gehen kann.
Die Gesamtwertung findet sich im Menüpunkt Veranstaltungen > Nordhrein Cross Cup.
Nordrhein Cross Meisterschaften in Köln
Am kommenden Wochenende wird der 4. Lauf zum Nordrhein Cross Cup stattfinden. Die U14 wird dann beim Heide Cross um die Punkte laufen, die U16 laufen doppelt um Platzierungen. Bei den Nordrhein Meisterschaften geht es neben den Punkten für den Nordrhein Cross Cup auch für diese Altersklasse um den Titel des/der Nordrhein Cross Meisters/in 2023.
Der Zeitplan für das Wochenende musste leicht angepasst werden und ist in Kürze im Veranstaltungskalender verfügabar.