NRW Senioren-Hallenmeisterschaften 2018: Ein Fest der Top-Leistungen
Live Ergebnisdienst, perfekte Organisation, ein Europarekord, eine deutsche Bestmarke, hohe Beteiligung: Die NRW Senioren-Hallenmeisterschaften in Düsseldorf am 14.01.2018 boten ein Sportfest der Superlative! Ergebnisse
Europarekord
Für den Europarekord sorgte der 80-Jährige Klemens Wittig (WE LC Rapid Dortmund) im 3000m-Lauf mit der Zeit 12:56,90 durch eine Verbesserung des alten Rekordes um 0,81 Sekunden. Allerdings führt Werner Beecker (LC Wuppertal) mit der besseren Zeit 12:38,44 Minuten weiterhin die deutsche 3000m-Bestenliste in M80 an. Zur Anerkennung eines Europarekordes zählt der Geburtstag und nicht das Geburtsjahr.
Neue deutsche Bestleistung
Die Ausschreibung zwang die vier über 80-jährigen Läufer des LAV Bayer Uerdingen/Dormagen in der 4x200m-Staffel zum ungleichen Vergleichskampf mit dem M70-Team vom Pulheimer SC. Als Unterlegene blieb dem Bayer-Team doch ein Riesenerfolg: Festlegung einer neuen deutschen Bestleistung in M80 mit der Zeit 2:54,93. Diese hohe Marke gelang ihnen in der Reihenfolge Wolf Dieter (1937), Müller Herbert E. (1929), Buss Karl-Heinz (1937) und Ingenrieth Fred (1934). Mit Dieter Wolf gewannen sie einen Werfer für das Vorhaben, der sich im Vorfeld in der Düsseldorfer Halle an mehreren Trainingseinheiten beteiligte.
Live Ergebnisdienst
Eine Premiere bildete der von SELTEC angebotene LIVE-Ergebnisdienst. Zeitnah erfolgten die Eingaben der jeweiligen Wettkämpfe samt Teilnehmerlisten und Ergebnisübersichten ins Internet und konnten augenblicklich im entsprechenden Internetportal z.B. über Smartphone verfolgt werden.
Hohe Beteiligung
NRW-Meisterschaften und dazu offen ausgeschrieben gelten als attraktives Ereignis, wie die Meldezahlen aus Nordrhein, Westfalen, Rheinland und weiteren Leichtathletikverbänden belegen. Die Organisation hatte sich auf 504 Meldungen bei 846 Starts und 29 Staffeln einzurichten. Schließlich erschienen 423 Teilnehmer. Aufgrund mehrerer Fehlstarts bei den 60m-Läufen drohten Verzögerungen, die aber aufgefangen werden konnten. Zu dem reibungslosen Ablauf trug auch eine informative Stadionansage bei.
Auszug von Siegen aus dem LVN
M35 Weitsprung: Ritte Dr. Thomas 1979 NO LAV Bayer Uerdingen/Dormagen 6,22
M40 200m: Siemer Gerko 1978 NO TV Bedburg 1927 24,55
M40 3000m: Hadamus Sebastian David 1974 NO ART Düsseldorf 8:59,16
M40 Hochsprung: Serner Jan 1975 NO Dürener TV 1,86
W40 4x200m: StG Ruhr-West NO 1:59,37 (Pirsig Anke 1975, Stevic Nora 1978, Ellinger Andrea 1970, Tempelhoff Anja 1971)
W45 200m: Ellinger Andrea 1970 NO Essener Leichtathletik-Verein 28,08
M50 800m: Weber Frank 1966 NO TV Refrath 2:15,49
M50 Kugelstoß (6kg): Schroers Thomas 1967 NO VFL Repelen 13,66
W50 800m: Pfennig Doris 1965 NO LT DSHS Köln 2:37,08
M55 60m: Heweling Reiner 1963 NO LAZ Rhede 7,67; 200m: 25,53
M55 Hochsprung: Dimmel Axel 1963 NO TSV Bayer 04 Leverkusen 1,65; Weitsprung: 5,69
W55 800m: Gippert Monika 1961 NO TV Herkenrath 2:41,12; 3000m: 11:54,80
W60 Hochsprung: Böggemann Ute 1957 NO Düsseldorfer TV 1847 1,32 (NRW-Rekord)
M65 60 m: Ritte Wolfgang 1953 NO LAV Bayer Uerdingen/Dormagen 8,50
W65 60m: Ritte Ute 1952 NO LAV Bayer Uerdingen/Dormagen 10,07; 200m: 36,94; Hochsprung 1,11; Weitsprung 3,86
M70 800m: König Karl-Heinz 1948 NO TV Refrath 2:38,83; 200m: 30,53
M70 3000m: Glander Karl-Heinz 1947 NO Turnverein Königswinter 12:14,20
M70 Kugelstoß (4kg): Hermanns Axel 1944 NO Preussen Krefeld Leichtathletik 13,10
W75 200m: Venn Hannelore 1942 NO TV Bedburg 1927 38,47
M80 4x200m: LAV Bayer Uerdingen/Dormagen NO 2:54,93 (Wolf Dieter 1937, Müller Herbert E. 1929, Buss Karl-Heinz 1937, Ingenrieth Fred 1934)
M80 Kugelstoß (3kg): Esser Paul 1937 NO Aachener TG 11,08
M85 Kugelstoß: Bexkens Wilhelm 1932 NO LG Stadtwerke Hilden 9,23
M85 60m: Müller Herbert E. 1929 NO LAV Bayer Uerdingen/Dormagen 11,38; 200m: 39,60.