Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V.

Cookiehinweis

Diese Webseite verwendet Cookies.
Für nähere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
 

Erfolgreiche Langstreckenmeisterschaften mit zahlreichen DM-Qualifikationen

Donnerstag, 10. April 2025 10:00
LVN/Hermes

Die Langstreckenmeisterschaften im Meckenheimer Stadion am 05. April waren in diesem Jahr geprägt von starken Leistungen und zahlreichen Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften.

Starke Nachwuchs über 3.000 Meter

Die Jugendlichen gingen u.a. über 3.000 Meter an den Start – und einige von ihnen unterboten dabei die geforderten Normzeiten für die Deutschen Meisterschaften.

  • Timo Krein (MJU18, LAZ Rhein-Sieg): 8:59,29 min (DM, PB)
  • Michael Hahn (M15, LAV 23 Meckenheim): 9:23,08 min (DM, PB)
  • Henri Parpart (M14, TSV Bayer 04 Leverkusen): 9:48,39 min (DM, PB)
  • Lea Topp (W15, SV Sonsbeck): 10:54,40 min (DM, SB)
  • Veronika Witt (W15, LAZ Rhein-Sieg): 11:00,16 min (DM, PB)
  • Frieda Doppelfeld (W15, TSV Bayer 04 Leverkusen): 11:01,92 min (DM, PB)
  • Jarla Schlütter (W14, LAZ Rhede): 11:01,71 min (DM, SB)

LVN-Rekord von Catarina Schneider (W50)

In den höheren Altersklassen ab M35/W35 wurde über 5.000 Meter gelaufen. Hier zeigten sich die Teilnehmenden ebenfalls in Topform – viele von ihnen erfüllten souverän die Qualifikationsnormen für die nationalen Titelkämpfe. Besonders hervorzuheben ist Catarina Schneider (LT Ennert Bonn), die in der Altersklasse W50 über 5.000 Meter eine neue Bestmarke setzte. Mit 20:27,97 Minuten stellte sie einen neuen LVN-Rekord in ihrer Altersklasse auf – eine starke Leistung!

Aussicht auf DM-Medaillen in M75

Ältester Teilnehmer war Wilhelm Ehlers (M90, Alfterer Sportclub). Nach 34:44,85 Minuten erreichte er das Ziel. Die drei Läufer der Kategorie M75 Dr. Bernd Juckel (SG Neukirchen-Hülchrath), Dietmar Schmidt (TuS 06 Waldbröl) und Georg Gellert (LAV Bad Godesberg) liefen trotz ihres höheren Alters dem Feld keineswegs hinterher, sondern beeindruckten mit hervorragenden Zeiten. Besonders Dr. Bernd Juckel sorgte mit 22:27,62 für Aufsehen. In Deutschland steht er mit dieser Zeit in der aktuellen Saison ganz vorne. Er fühlt sich auch auf längeren Strecken zu Hause. Bei der kommenden DM Halbmarathon in Paderborn am 19. April 2025 zählt er zu den Favoriten der M75. Dietmar Schmidt hingegen plant die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften 5000m in Hamburg am 3. Mai 2025 an. Auch er kann sich aufgrund seiner Zeit 24:35,35 berechtigte Hoffnung auf eine Medaille machen.

Ergebnisübersicht