LVN-Mitglieder mit der Sportplakette des Landes NRW geehrt
Bei einer Festveranstaltung am vergangenen Mittwoch in der K 21 in Düsseldorf wurden dem LVN-Präsidenten Dr. Peter Wastl und dem langjährigen Oberhausener Sportfunktionär und Trainer Josef Ziegenfuß die Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen.
Mit Dr. Peter Wastl wurde ein Sportfunktionär und Sportwissenschaftler ausgezeichnet, der in vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen für den LVN und den DLV sowie darüber hinaus im deutschen Sport tätig ist. Bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand war der Sportwissenschaftler 40 Jahre in Lehre und Forschung an den Universitäten Düsseldorf und Wuppertal sowie in verschiedenen Fach- und Ad-Hoc-Kommissionen der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) tätig. Neben seinem Präsidentenamt im Nordrhein engagiert er sich bis heute noch in der Trainerausbildung an der DOSB-Trainerakademie und im Ausbildungswesen des DLVs. Er hat zahlreiche Bücher und Publikationen zur Leichtathletik veröffentlicht und wurde bereits mit der LVN-Silber- und Goldnadel, der DLV-Silber- und Goldnadel sowie der goldenen Ehrennadel der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ausgezeichnet.

Mit Josef Ziegenfuß wurde ein Sportfunktionär und Trainer ausgezeichnet, der in vielen Jahren in unterschiedlichen Funktionen im Oberhausener Turnverein von 1873 e.V. tätig ist. Dort war er unter anderem als Abteilungsleiter Leichtathletik, Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender tätig. Als Trainer begleitete er Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen Leistungsbereichen, mit einem Schwerpunkt auf Wurfdisziplinen. Zudem war Josef Ziegenfuß über Jahrzehnte als Kampfrichter aktiv und unterstützte zahlreiche Athletinnen und Athleten bei Medienarbeit, Sponsorensuche und Wettkampfvorbereitung. Nicht zuletzt engagierte sich der Oberhausener nachdrücklich für die Sportstätten seines Vereins.

Die Sportplakette ist die höchste Auszeichnung, die das Land NRW für herausragendes Engagement im Sport vergibt. Seit der Gründung 1959 wurden knapp 1.000 ehrenamtlich Engagierte, Sportlerinnen und Sportler sowie drei Mannschaften mit der Sportplakette des Landes ausgezeichnet. Die NRW-Staatsekretärin für Sport und Ehrenamt, Andrea Milz, und die Vize-Präsidenten Breitensport des LSB NRW, Dr. Eva Selic, würdigten gemeinsam insgesamt 20 Bürgerinnen und Bürger, die sich nachhaltig um den nordrhein-westfälischen Sport verdient gemacht haben.
Der LVN gratuliert beiden ganz herzlich zu dieser Auszeichnung.
Nähere Informationen einschließlich eines Video-Trailers zu den einzelnen geehrten Personen finden sich hier.
Alle Fotos: Andrea Bowinkelmann/LSB