Jugendcamp 2025: 5 Tage Teambuilding & Workshops
Fast schon traditionell stand für 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der ersten Herbstferienwoche das LVN-Jugendcamp 2025 an. Begleitet von 6 Betreuerinnen und Betreuern standen verschiedene Workshops, Teambuilding und sportliche Aktivitäten auf dem Programm. Konkret hieß das:
- Teambuilding durch Team-Challenges & sportliche Aktivitäten
- Sportpsychologie Workshops zu den Themen Stärken & Zielsetzung sowie Atemtechniken
- Workshop Dopingprävention mit der NADA
- Stärkung der Teamfähigkeit durch Outdoor Escape Game
- weitere Aktivitäten nach individuellen Wünschen
Besonders beliebt waren die Team-Challenges, bei denen es verschiedene Aufgaben zu lösen galt. So musste bei "Stille Post Spezial" beispielsweise die Disziplin anhand der geflüsterten Bestleistung erraten werden, Städte weltweit anhand von Fakten im Spiel "Guess the city" enttarnt werden und einfache (oder schwerere) Fragen im Allgemeinwissensquiz beantwortet werden. Der krönende Abschluss war die Präsentation der Teams mit eigenem Teamnamen und Outfit in einer kurzen Show mit dazu passender Musik. Ein großer Spaß für alle Teinehmer - und natürlich auch für die Betreuer.
Auch bei den sportlichen Aktivitäten stand der Teamgedanke und das Zusammenhalten jederzeit an erster Stelle. Unter anderem mussten alle als Team den elektrischen Draht überwinden oder in der Zahlenstaffel die richtige Zahlreihenfolge erlaufen. Im Outdoor Escape Game wurde Aurich erkundet und die Teamfähigkeit in der "Operation Mindfall" auf die Probe gestellt. Auch hier war der Spaß allen ins Gesicht geschrieben.
Das Jugendcamp 2025 war erneut ein riesiger Erfolg, der Teambuilding, Workshops & Sport unverwechselbar miteinander verknüpft. Wir freuen uns schon jetzt auf das LVN-Jugendcamp 2026!