Leichtathletik-Verband Nordrhein e.V.

Cookiehinweis

Diese Webseite verwendet Cookies.
Für nähere Informationen siehe Datenschutzerklärung.
 

Fortbildungsmaßnahmen im Rahmen des LVN U14 Talent TEAM – Gemeinsam Richtung Erfolg

Montag, 17. März 2025 12:50
LVN

Der Leichtathletik-Verband Nordrhein bietet talentierten U14-Athletinnen und -Athleten sowie deren Heimtrainern regelmäßige Fortbildungsmaßnahmen. Unter Anleitung erfahrener Trainer erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Impulse für ein altersgerechtes und leistungsorientiertes Training. Diese kombinierten Talentförderungs- und Fortbildungsmaßnahmen haben bereits eine positive Resonanz gefunden und verdeutlichen den Mehrwert dieser Angebote für die Nachwuchsförderung sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Trainer.

Rückblick: Bisherige Maßnahmen im Frühjahr 2025

Im März 2025 haben bereits sechs Fortbildungsmaßnahmen erfolgreich stattgefunden. Diese boten vielseitige Trainingsansätze:

  • 01.03.2025: Krafttraining im Schüleralter – Mit Pablo Oehl und Sergej Litvinov wurden die Grundlagen des altersgerechten Krafttrainings vermittelt.
  • 02.03.2025: Leistungsdiagnostik im Schüleralter – Lukas Reimann und Roman Buhl gaben wertvolle Einblicke in moderne Analysemethoden zur Trainingssteuerung.
  • 08.03.2025: Vielseitigkeit im Schüleralter – Roman Buhl zeigte auf, wie vielseitiges Training die Entwicklung der jungen Athleten fördert.
  • 09.03.2025: Horizontale Sprünge – Jürgen Palm und Peter Quasten vermittelten Techniken zum Weitsprung.
  • 15.03.2025: Kugel-Drehstoß-Technik und Hammerwurf – Sergej Litvinov schulte Athleten in den technischen Feinheiten dieser Wurfdisziplinen.
  • 16.03.2025: Hochsprung – Lea Halmans und Roman Buhl gaben wertvolle Tipps zu den Grundlagen und Techniken des Hochsprungs.

Der LVN bedankt sich an dieser Stelle bei allen Trainerinnen und Trainern, die diese Maßnahmen bisher tatkräftig unterstützt haben.

Ausblick: Jetzt anmelden für die kommenden Maßnahmen!

In den kommenden Wochen stehen noch drei weitere spannende Fortbildungsmaßnahmen auf dem Programm:

  • 23.03.2025: Diskus und Speer im Schüleralter
  • 29.03.2025: Hürdentraining im Schüleralter
  • 30.03.2025: Trainer-Nachwuchs-Symposium "Trainer TALK" zum Thema „Soft Skills im Nachwuchstraining“

Diese Fortbildungen sind eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Wissen und Können zu erweitern. Weitere Informationen und die Anmeldung zu den Fortbildungsmaßnahmen finden Sie hier.