Erfolgreicher Abschluss der LVN U14 Talent TEAM Maßnahmen in Leverkusen
Am 8. Dezember 2024 fanden in Leverkusen erneut zwei spannende LVN U14 Talent TEAM Maßnahmen statt, die wieder in Kombination mit Trainerfortbildungen durchgeführt wurden. Unter der Leitung erfahrener Landestrainer standen die Schwerpunkte Lauf/Gehen und Wurf im Fokus.
Das Team Lauf/Gehen, bestehend aus René Christmann, Werner Gromisch und Aina Mikrikow-Warnt, bot ein vielseitiges Programm. Die Teilnehmer absolvierten praxisnahe Einheiten zu Beweglichkeitstraining, Laufkoordination, Hindernislauf und Gehen. Ergänzend dazu gab es theoretische Module für Trainer, die Themen wie Energiebereitstellung und langfristige Trainingskonzepte behandelten. Durch die Kombination aus Praxis und Theorie konnten sowohl Athleten als auch Trainer profitieren.
Parallel dazu führte Sergej Litvinov das Wurf-Team durch einen abwechslungsreichen Nachmittag. Schwerpunktmäßig ging es um die Kugel-Drehstoßtechnik und den Hammerwurf. Neben gezielten Übungen für den Schülerbereich wurden auch die Trainer aktiv eingebunden. Sie sammelten erste praktische Erfahrungen, um die Hemmschwelle zu senken, diese Disziplinen im eigenen Training anzubieten.
Diese Veranstaltung bildete den Abschluss von zehn kombinierten Talentförderungs- und Fortbildungsmaßnahmen, die im Rahmen des LVN U14 Talent TEAM Programms vor der Hallen-Wettkampfsaison 2024/2025 durchgeführt wurden. Die positive Resonanz unterstreicht den Mehrwert dieser Angebote für die Nachwuchsförderung und die Weiterentwicklung der Trainer.
Bereits jetzt sind weitere Maßnahmen durch Roman Buhl für das Frühjahr 2025 in Planung. Diese werden im März stattfinden und die Termine werden zeitnah veröffentlicht. Der LVN bleibt damit seinem Ziel treu, Talente und Trainer nachhaltig zu fördern.