Die ersten Punkte beim Nordrhein Cross Cup sind vergeben
Am vergangenen Samstag, startete die Herbst Nordrhein Cross Cup Serie, beim Speed- & Stadioncross des SC Myhl, in die zweite Runde.
Der SC Myhl, der seit diesem Jahr als Veranstalter neu im Cross Cup ist, bot eine sehr abwechslungsreiche und zuschauerfreundliche Strecke an, gespickt mit kleinen Hügeln, Sandkästen und Wiesenterrain.
MU14
Im ersten Lauf der Cross Cup Wertung ging die MU14 über 1450 m an den Start. Hier setzte sich vom Start weg Michael Hahn von der LAV 23 Meckenheim an die Spitze und siegte in der M13 mit einem Start-Ziel Sieg in 4:15 min und holte sich die ersten 30 Punkte in der Cross Cup Wertung, vor Ivan Solodkyi vom PSV Wuppertal in 4:31 min (26 Punkte). Die beiden belegten auch schon Platz 1 und 2 bei der Herbst Cross Cup Wertung 2022.
In der M12 gewann Jakob Fiehler, ebenfalls von der LAV 23 Meckenheim in 4:32 min, vor dem Sieger des Winter Nordrhein Cross Cups 2023, Paulo Bianchi vom LC Adler Bottrop in 4:36 min.
WU14
In der WU14 ging mit 38 Athletinnen das größte Starterfeld an den Start.
Auch hier setzte sich die Siegerin der letzten Herbst- und Winterserie, Léa Topp vom SV Sonsbeck, direkt vom Start weg an die Spitze. Sie siegte ebenfalls mit einem Start-Ziel Sieg über die 1450 m in 4:40 min und holte sich die ersten 30 Punkte, vor Frieda Doppelfeld vom TSV Bayer 04 Leverkusen in 4:50 min (26 Punkte).
Die W12 und damit auch 30 Punkte gewann Ana Groß vom LAV 23 Meckenheim in 4:47 min vor der noch W11 angehörigen Luna Matlé von der Eintracht Duisburg in 4:57 min (26 Punkte).
MU16
In der MU16 ging es dann über 3450 m und 5 große Runden.
Dabei holte sich in der M15 Lucian Unverzagt vom PSV Wuppertal die ersten 30 Punkte für die Cup Wertung in 10:14 min vor Finn Lasse Schröder vom TuS Jahn Hilfrath in 10:39 min.
Die M14 gewann der Winter-Cross-Cup-2023-Sieger, Maximilian Gräfe vom OSC Waldniel in 10:17 min, vor Timofey Klyuev in 11:12 min vom LAZ Rhein Sieg.
WU16
Bei den W15 über 3450 m war es lange ein spannendes Rennen zwischen der Vize Deutschen Meisterin über 3000m und Siegerin der Herbst-Cross-Cup-Serie 2022 OIivia Cuesta Fouß vom TuS Erkrath und Lilith Withag vom LAZ Rhede. Auf der letzten Runde konnte sich Olivia absetzen und gewann die ersten 30 Punkte der Cross Cup Wertung in 11:18 min vor Lilith in 11:25 min (26 Punkte).
Auch die Siegerin der Herbst-Cross-Cup-Serie 2022, Klara Ivo vom SSG Köningswinter konnte lange in der Spitzengruppe mitlaufen und gewann die W14 in 11:23 min und ebenfalls die 30 Punkte, vor Bianca Hölz von der LG Oberbruch Dremmen in 11:46 min (26 Punkte).
Hier geht es zu den Einzelergebnissen vom Speed- & Stadioncross vom SC Myhl
Am kommenden Wochenende geht es schon mit zwei Nordrhein Cross Cup Läufen weiter.
• 04.11.2023 Talent & Speedcross in Leverkusen
• 05.11.2023 Martins Cross in Krefeld
Wir bitten aber ausdrücklich darum, die Athleten/innen nur bei einen der beiden Läufen starten zu lassen!