Barbara Gähling mit drittem Weltrekord – Ausnahmejahr in der Altersklasse W60
Leichtathletin Barbara Gähling (W60, LT DSHS Köln) sorgt weiterhin für Schlagzeilen: Mit einem neuen Weltrekord von 6826 Punkten im Siebenkampf (Altersklasse W60) krönt sie ein bislang außergewöhnliches Wettkampfjahr – es ist bereits ihre dritte Weltbestmarke in 2025.
Der Siebenkampf in Limburgerhof fand an den Pfingsttagen unter extremen Witterungsbedingungen statt: Windböen, starke Regengüsse und unbeständiges Wetter machten den Wettkampf zur Herausforderung. „Im Hochsprung ist die Latte mehrfach gefallen, ohne dass sie berührt wurde – so stark war der Wind“, berichtet Gähling. Dennoch lief alles nahezu perfekt: „Ich bin total zufrieden – die Stimmung war klasse.“
Die Athletin durfte im Hauptfeld starten, nur die Hürden absolvierte sie separat. Besonders freute sie sich über den direkten Vergleich mit deutlich jüngeren Sportlerinnen: „Gemeinsam mit ihnen um die Punkte zu kämpfen, war ein außergewöhnliches Erlebnis.“
Nach ihren intensiven Wettkämpfen plant die Lehrerin nun eine Pause: „Ich möchte das Schuljahr in Ruhe zu Ende bringen und fahre danach in den Urlaub. Die Deutschen Meisterschaften in Gotha habe ich im Blick, vielleicht mit einem Vorbereitungswettkampf.“
Bereits im Frühjahr sorgte Barbara Gähling für Aufsehen: In Sonsbeck stellte sie mit 1,53 Metern einen neuen Hochsprung-Weltrekord für ihre Altersklasse auf und verbesserte die alte Marke um fünf Zentimeter. In derselben Veranstaltung lief sie zudem einen neuen deutschen Rekord über 400 Meter. Nur eine Woche später folgte der nächste Paukenschlag – ein weiterer Weltrekord über 300 Meter Hürden in 47,90 Sekunden.
Mit drei Weltrekorden und einem deutschen Rekord ist Barbara Gähling derzeit eine der erfolgreichsten Athletinnen ihrer Altersklasse.